Am 11. und 12. Februar 2016 besuchte der Mittelkurs Düsseldorf, begleitet von der Klassenleitung Maria Himpler und ihrer Kollegin Karin Kronz-Becker.
Auf dem Programm stand zunächst der Besuch der Kaiserswerther Diakonie. Bei einer Führung lernten die Schülerinnen und Schüler die Geschichte der Diakonissen, von ihrer Entstehung bis zur heutigen Entwicklung in ein großes Sozial- und Gesundheitsunternehmen kennen. Sie besuchten u.a. den Bunker, den Friedhof, das ehemalige Mutterhaus, das heute ein Hotel ist sowie das Gelände, auf dem verschiedene Fachkliniken und eine Hochschule angesiedelt sind.
Gesellige Stunden für die Klassengemeinschaft kamen auch nicht zu kurz: gute Unterbringung in der Jugendherberge Düsseldorf, von wo aus man bequem zu Fuß die Altstadt erreichte, ein gemeinsames Abendessen in einer Brauerei sowie nächtliches Feiern in einer Tanzkneipe.
Am nächsten Morgen ging es dann bei strahlend blauem Himmel und gleichzeitig eiskalten Temperaturen in den Medienhafen, von wo aus eine Führung startete, die bis in die Altstadt viele Informationen über das moderne und historische Düsseldorf lieferte. Anschließend hatten die Schülerinnen und Schüler Gelegenheit zum Shoppen oder sich gemütlich in einer der typischen Düsseldorfer Lokale von der Stadt zu verabschieden.
Am Nachmittag ging es dann mit dem Bus wieder Richtung Trier.
20 Bilder